Über nicolas

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat nicolas, 16 Blog Beiträge geschrieben.

September 2020: Qualitätskriterien für Lotsendienste in Geburtskliniken veröffentlicht

Das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) hat in einem Eckpunktepapier 14 zentrale Qualitätskriterien für Lotsendienste der Frühen Hilfen in Geburtskliniken veröffentlicht.

Ausgangpunkt der in dem Papier formulierten Qualitätskriterien sind die Ergebnisse einer bundesweiten Recherche des Instituts für Sozialpädagogische Forschung Mainz (ism) im Auftrag des NZFH. Diese wurden von Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen und Ebenen diskutiert. In einem Eckpunktepapier haben Dr. Sarah Schmenger und Elisabeth Schmutz (ism) sowie Jörg Backes und Dr. Sara Scharmanski (NZFH, BZgA) den Arbeitsprozess erläutert, die daraus resultierenden Qualitätskriterien zusammengefasst und umfassend beschrieben. So geben beispielsweise […]

September 2020: Qualitätskriterien für Lotsendienste in Geburtskliniken veröffentlicht2020-11-18T12:19:51+01:00

19. Mai 2020: pädiatrische Fachgesellschaften sprechen sich für zeitnahe Öffnungen von Kitas und Schulen aus

Nach Ansicht der unterzeichnenden Fachgesellschaften zeigen die bislang veröffentlichten Analysen über die Ausbreitungsdynamik von SARS-CoV-2 und die Verläufe von CoVid-19, dass Kinder im Vergleich zu Erwachsenen eine deutlich untergeordnetere Rolle in der Verbreitung des Virus einnehmen.

Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH), der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI), der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendmedizin (DAKJ), der Gesellschaft für Hygiene, Umweltmedizin und Präventivmedizin (GHUP) und des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte in Deutschland (bvkj e.V.)

19. Mai 2020: pädiatrische Fachgesellschaften sprechen sich für zeitnahe Öffnungen von Kitas und Schulen aus2020-11-18T12:10:02+01:00

BAG-Arbeitssitzung (28. Februar 2020)

Die BAG zu Besuch bei der AOK PLUS (Leipzig)

Zu Gast bei der AOK PLUS in Leipzig hat sich die BAG Gesundheit & Frühe Hilfen am 28. Februar 2020 u.a. mit dem Beschluss des Bundesrates zur Bundesstiftung Frühe Hilfen und dem Nationalen Gesundheitsziel „Gesundheit rund um die Geburt“ beschäftigt. Die nächste Sitzung wird am 23. Oktober in Kaiserslautern stattfinden.

Tagesordnung als pdf zum download

BAG-Arbeitssitzung (28. Februar 2020)2020-07-29T13:37:34+02:00

16. Dezember 2019: Die interdisziplinäre und interministerielle Arbeitsgruppe Kinder psychisch und suchtkranker Eltern (AG KpkE) leitet dem Deutschen Bundestag ihren Abschlussbericht zu.

Die AG KpkE soll u.a. mögliche Regelungslücken in der Zusammenarbeit der Hilfesysteme ermitteln, z. B. Kindertagesbetreuung, Schule, Jugendhilfe, Gesundheitswesen. Dabei soll auch auf bestehende Angebote, z. B. „Frühe Hilfen“, eingegangen werden. Die IV. Kernthese ihres Abschlussberichtes lautet:
„In den örtlichen und regionalen Netzwerken müssen Lotsen die Zugänge zu (weiteren) Hilfen und jeweils bedarfsgerechten Unterstützungsmaßnahmen an den Schnittstellen unterschiedlicher Leistungssysteme erleichtern.“

16. Dezember 2019: Die interdisziplinäre und interministerielle Arbeitsgruppe Kinder psychisch und suchtkranker Eltern (AG KpkE) leitet dem Deutschen Bundestag ihren Abschlussbericht zu.2019-12-16T15:41:38+01:00