Startseite2025-05-19T11:30:26+02:00

Willkommen auf der Informationsseite der
Bundesarbeitsgemeinschaft Gesundheit & Frühe Hilfen

Die BAG Gesundheit & Frühe Hilfen ist ein Zusammenschluss von Akteuren aus dem Gesundheitswesen sowie der Kinder- und Jugendhilfe mit der gemeinsamen Vision, Chancengleichheit für ein gesundes Aufwachsen von Kindern zu schaffen.

12. Juni 2025 Gesundheitsministerkonferenz der Länder (GMK)

Gesundheits­minister­konferenz der Länder (GMK)

Zwar hat die Bundes­regierung bislang keinen Bericht zur gesetzlichen Verankerung von Lotsendiensten vorgelegt, wie ursprünglich gefordert. Dennoch wurden im Rahmen der 98. Gesundheits­minister­konferenz, die am 12./13. Juni 2025 in Weimar tagte, wichtige Impulse zur Weiterentwicklung von Prävention und Public Health gesetzt. In einem Leitantrag fordern die Länder, Prävention als politische Priorität zu verankern, strukturell zu sichern und ressortübergreifend zu fördern. Darüber hinaus unterstreicht die GMK die Notwendigkeit eines koordinierten Public-­Health-­Systems, das gesundheitsbezogene Maßnahmen strategisch verzahnt und in andere Politikfelder integriert. Kommunale Präventionsketten sollen gestärkt, Förderprogramme harmonisiert und regionale Gegebenheiten stärker berücksichtigt werden. […]

13. Juni 2025|

23. Mai 2025 Jugend-und Familienministerkonferenz der Länder

Jugend- und Familienministerkonferenz der Länder (JFMK) erinnern an den Beschluss zur gesetzlichen Verankerung von Lotsendiensten in Geburtskliniken

Im Mittelpunkt der diesjährigen JFMK, die am 22. und 23. Mai 2025 in Hamburg tagte, stand die psychosoziale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Die Länder sprachen sich dabei unter anderem für eine Stärkung der Frühen Hilfen aus und bekräftigten ihre Forderung nach einer gesetzlichen Verankerung von Lotsendiensten in Geburtskliniken. Ein entsprechenden Beschluss hatte die JFMK im Sommer 2024 gefasst.

 

23. Mai 2025|

29. April 2025 – 10 Jahre BAG Gesundheit & Frühe Hilfen – Jubiläum und inhaltlicher Austausch

10 Jahre Bundesarbeitsgemeinschaft Gesundheit & Frühe Hilfen

Fast auf den Tag genau vor zehn Jahren wurde die Bundes­arbeits­gemeinschaft Gesundheit & Frühe Hilfen gegründet – ein Anlass, der im Rahmen einer feierlichen Arbeitssitzung gewürdigt wurde. Die Veranstaltung bot Raum für Rückblick, Wertschätzung und vor allem für den fachlichen Austausch.

Nach der Begrüßung durch Dr. Sönke Siefert, Sprecher der BAG, folgten Grußworte von Mechthild Paul (NZFH / BIÖG), Valérie von Hodenberg (Auridis) sowie Dr. Burkhard Rodeck (DGKJ und BAG-Vorstand), die die Bedeutung der BAG aus unterschiedlichen Perspektiven unterstrichen.

Zwei Impulsvorträge setzten inhaltliche Akzente: […]

29. April 2025|

29. April 2025 – 10 Jahre BAG Gesundheit & Frühe Hilfen – Jubiläum und inhaltlicher Austausch

10 Jahre Bundesarbeitsgemeinschaft Gesundheit & Frühe Hilfen

Fast auf den Tag genau vor zehn Jahren wurde die Bundes­arbeits­gemeinschaft Gesundheit & Frühe Hilfen gegründet – ein Anlass, der im Rahmen einer feierlichen Arbeitssitzung gewürdigt wurde. Die Veranstaltung bot Raum für Rückblick, Wertschätzung und vor allem für den fachlichen Austausch.

Nach der Begrüßung durch Dr. Sönke Siefert, Sprecher der BAG, folgten Grußworte von Mechthild Paul (NZFH / BIÖG), Valérie von Hodenberg (Auridis) sowie Dr. Burkhard Rodeck (DGKJ und BAG-Vorstand), die die Bedeutung der BAG aus unterschiedlichen Perspektiven unterstrichen.

Zwei Impulsvorträge setzten inhaltliche Akzente: […]

29. April 2025|

15. November 2024: BAG-Arbeitssitzung

Rückblick digitale BAG-Arbeitssitzung 

Schwerpunkt der digitalen Arbeitssitzung waren die mittlerweile beschlossene Krankenhausreform und deren Auswirkungen auf die Frühen Hilfen. Zudem wurde u.a. über die aktuellen politischen Entwicklungen zur Bundesstiftung Frühe Hilfen und der gesetzlichen Verankerung von Lotsendiensten gesprochen.
Dr. Hans-Helmut Brill wurde einstimmig in den Beirat gewählt. Er ist Kinder- und Jugendarzt aus Köln, Tutor & Moderator der „Frühen Hilfen“ der KV Nordrhein und Mitglied im Präsidium des BV der deutschen Familienzentren.

9. Dezember 2024|

21. Mai 2024: BAG-Arbeitssitzung

Rückblick BAG-Arbeitssitzung in Frankfurt am Main

Schwerpunktthema: Kommune 360° 

„Die Kommune 360° knüpft ein bundesweites Netzwerk von Akteur:innen aus kommunaler Verwaltung, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Unser Ziel: Dass Kommunen die Potenziale integrierter Planung besser nutzen können, um Kindern ein gutes Aufwachsen zu ermöglichen.“ – Impulsvortrag von Dr. Julia Nast (phineo)

20. Dezember 2023|