Startseite2024-12-09T10:50:24+01:00

Willkommen auf der Informationsseite der
Bundesarbeitsgemeinschaft Gesundheit & Frühe Hilfen

Die BAG Gesundheit & Frühe Hilfen ist ein Zusammenschluss von Akteuren aus dem Gesundheitswesen sowie der Kinder- und Jugendhilfe mit der gemeinsamen Vision, Chancengleichheit für ein gesundes Aufwachsen von Kindern zu schaffen.

29. April 2025: BAG Jubiläum

Ankündigung –  die BAG feiert 10jähriges Bestehen

Die Planungen für die Jubiläumssitzung der BAG laufen. Das Treffen wird am Dienstag, den 29. April 2025 in Hamburg stattfinden.

Weitere Informationen folgen.

9. Dezember 2024|

15. November 2024: BAG-Arbeitssitzung

Rückblick digitale BAG-Arbeitssitzung 

Schwerpunkt der digitalen Arbeitssitzung waren die mittlerweile beschlossene Krankenhausreform und deren Auswirkungen auf die Frühen Hilfen. Zudem wurde u.a. über die aktuellen politischen Entwicklungen zur Bundesstiftung Frühe Hilfen und der gesetzlichen Verankerung von Lotsendiensten gesprochen.
Dr. Hans-Helmut Brill wurde einstimmig in den Beirat gewählt. Er ist Kinder- und Jugendarzt aus Köln, Tutor & Moderator der „Frühen Hilfen“ der KV Nordrhein und Mitglied im Präsidium des BV der deutschen Familienzentren.

9. Dezember 2024|

21. Mai 2024: BAG-Arbeitssitzung

Rückblick BAG-Arbeitssitzung in Frankfurt am Main

Schwerpunktthema: Kommune 360° 

„Die Kommune 360° knüpft ein bundesweites Netzwerk von Akteur:innen aus kommunaler Verwaltung, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Unser Ziel: Dass Kommunen die Potenziale integrierter Planung besser nutzen können, um Kindern ein gutes Aufwachsen zu ermöglichen.“ – Impulsvortrag von Dr. Julia Nast (phineo)

20. Dezember 2023|

21. Mai 2024: BAG-Arbeitssitzung

Rückblick BAG-Arbeitssitzung in Frankfurt am Main

Schwerpunktthema: Kommune 360° 

„Die Kommune 360° knüpft ein bundesweites Netzwerk von Akteur:innen aus kommunaler Verwaltung, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Unser Ziel: Dass Kommunen die Potenziale integrierter Planung besser nutzen können, um Kindern ein gutes Aufwachsen zu ermöglichen.“ – Impulsvortrag von Dr. Julia Nast (phineo)

20. Dezember 2023|

13. Oktober 2023: BAG-Arbeitssitzung

BAG-Arbeitssitzung (13.10.2023)

Gastreferent: Thomas Altgeld

Der inhaltliche Schwerpunkt dieser Arbeitssitzung war das Nationale Gesundheitsziel „Gesundheit rund um die Geburt“. Thomas Altgeld (Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V.), Mitautor dieses Gesundheitsziels, hat in seinem Impuls dies Entwicklung dieser Handlungsempfehlungen aufgezeigt und den gegenwärtigen Stand zur Umsetzung eines Aktionsplanes durch die Bundesregierung erläutert.

Zudem wurde turnusgemäß der Beirat neu gewählt. Die BAG wünscht Markus Haist, Ulrich Böttinger, Dr. Rosemarie Horcher -Metzger, Dr. Christine Klapp, Bianca Kobel, Dr. Wilfried Kratzsch, Ilona Renner, Prof. Dr. Armin Sohns, Volker Syring, Dr. Gabriele Trost-Brinkhues und Dr. Guido Wolf alles […]

17. Oktober 2023|

11. Oktober 2021: BAG-Arbeitssitzung

BAG-Arbeitssitzung (11.10.2021)

Wahl des Beirates

Am 11. Oktober 2021 fand die erste hybride Arbeitssitzung der BAG Gesundheit & Frühe Hilfen statt. Vor Ort in Hamburg und digital wurde u.a. Frau Dr. Horcher-Metzger ihre biografieanalytische Studie zum beruflichen Selbstverständnis von Hebammen und Familienhebammen vorgestellt. Weitere Themen waren u.a. Vorstellung der Ergebnisse der Studie des Deutschen-Caritasverbandes zu Babylotsen während der Corona-Pandemie, der aktuelle politische Themen der BAG.

Zudem wurde turnusgemäß der Beirat neu gewählt. Die BAG wünscht Bernd Bankamp, Ulrich Böttinger, Dr. Rosemarie Horcher -Metzger, Dr. Christine Klapp, Bianca Kobel, Dr. Wilfried Kratzsch, Mechthild Paul, Prof. Dr. Armin Sohns, Volker […]

29. November 2021|